Allgemeine Informationen

Nachhaltigkeitsmanagement

Als Familienunternehmen verfügt ALPLA über eine schlanke Managementstruktur für Nachhaltigkeit, die eine schnelle und effiziente Entscheidungsfindung ermöglicht. Der Chief Executive Officer (CEO) trägt die letztendliche Verantwortung für die Nachhaltigkeit. Da es sich bei der Nachhaltigkeit jedoch um ein funktionsübergreifendes Thema handelt, übernehmen auch andere Mitglieder Unternehmensvorstands, darunter der Chief Financial Officer (CFO), der Chief Operations Officer (COO) und der Chief Commercial Officer (CCO), eine gewisse Verantwortung. Somit ist der gesamte Unternehmensvorstand für die strategische Planung und Entscheidungsfindung in Sachen Nachhaltigkeit verantwortlich.

Verschiedene dringende Aspekte der Nachhaltigkeit werden regelmäßig in den Sitzungen des Unternehmensvorstands behandelt. Darüber hinaus finden jedes Jahr zwei weitere Sitzungen statt, die sich ausschließlich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen. An diesen Sitzungen nehmen die Mitglieder des Sustainability Steering Council teil, der sich aus den meisten Vorstandsmitgliedern (CEO, CFO, COO, CCO) und anderen wichtigen Kollegen zusammensetzt, die für das Thema relevant sind (Corporate Director of Supply Chain and Plant Engineering; Corporate Director of Strategy, Sustainability and Circular Economy & Public Affairs; Mitglieder des Corporate Sustainability Teams).

Die Hauptaufgabe des Sustainability Steering Council besteht darin, alle strategischen Dokumente zu genehmigen. Im Berichtszeitraum umfassten diese Dokumente den ALPLA Nachhaltigkeitsbericht 2021–2022, die Ziele für die Kohlendioxidreduzierung, bevor sie der Science Based Targets initiative (SBTi) zur Genehmigung vorgelegt wurden, den zugehörigen Zeitplan für die Kohlendioxidreduzierung bis 2030 sowie Ziele, die über die Kohlendioxidreduzierung hinausgehen, als Teil unserer Nachhaltigkeitserklärung. Der Sustainability Steering Council wird außerdem zweimal jährlich über die Fortschritte der verschiedenen Arbeitsbereiche im Bereich Nachhaltigkeit informiert, darunter Treibhausgasemissionen und Maßnahmen zur Kohlendioxidreduktion, Nachhaltigkeitsberichte (in erster Linie interne Vorbereitungen zur Einhaltung der CSRD-Anforderungen) und ESG-Ratings (CDP und EcoVadis).

 

In der folgenden Tabelle sind die einschlägigen Fachkenntnisse der Mitglieder des Sustainability Steering Council aufgeführt.